“Meine Damen und Herren, wir bitten zum Sitz - noch ein ‘Gong’ dann dimmt sich das Licht.”
Diese Zeilen gingen vielleicht einigen geladenen Gästen am vergangenem Freitag zur Festveranstaltung im Rahmen unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums in den Vereinsäumen des Waldstadions durch den Kopf. Dies gepaart mit etwas Aufregung und Vorfreude - hinzu kamen dann im Laufe des Abends noch Gänsehautmomente.
Geladen waren Vereinsmitglieder, Trainer, Betreuer, Abteilungsleiter, diverse Vetreter befreundeter Vereine, Vertreter aus Stadt & Region, Vertreter aus Politik, Vertreter von Sportverbänden aus M-V sowie natürlich unsere Ehrenmitglieder und -gäste.
Glückwünsche, Worte des Dankes, der Anerkennung & Wertschätzung für das Geleistete, bewegende Worte und wundervolle Anekdoten & Geschichten einzigartiger Sportler von Union sowie des Wesenberger Vereinssports.
Wie findet man die passenden und respektvollen Worte für Menschen, die innerhalb dieser 100 Jahre des Vereinssports in unserer Kleinstadt ihren Beitrag dazu geleistet haben und Union Wesenberg zu dem gemacht haben, was der Verein heute ist?!
Gar nicht - denn Worte können nicht ansatzweise das ausdrücken, was wir in Vorbereitung auf das Jubiläum, beim Rückblick auf die einzelnen Etappen unserer Historie sowie im Laufe dieser festlichen Abendveranstaltung gefühlt haben und immer noch ein stückweit spüren.
Demut, tiefe Dankbarkeit und bedingungslose Leidenschaft - das waren nur ein paar Gefühle, die Freitag den Raum füllten.
Die Ehrungsveranstaltung diente u.a. zur Würdigung ehemaliger sowie aktueller Sportler, Auszeichnung von deren Leistungen, Engagement und Einsatz für unseren Verein.
Der Sportverein Union Wesenberg fußt auf dem Fundament dessen, was Generationen vor knapp hundert Jahren angefangen haben zu schaffen sowie derer, die diese Geschicke im Laufe der Jahrzehnte durch teils unklare Zeiten manövriert und richtige sowie zukunftsweisende Entscheidungen getroffen haben.
Nunmehr obliegt es uns, diese schöne Bürde und Verantwortung für unseren Verein weiterzutragen, mit dem Respekt für die Ehemaligen und deren Verdienste, dem Stolz über das Erreichte sowie dem Mut und der Vorfreude darauf, unseren Verein im Sinne unserer Mitglieder sowie allen Menschen drumherum weiterzuentwickeln und unsere stolze Tradition dahingehend zu bewahren.
Viel Pathos ja, aber mit 100 Jahren darf man das mal!
Union ist für viele halt mehr wie nur ein Sportverein - er ist Identifikation!
Und diese Liebe zum Sport und diese Leidenschaft und das Herzblut für den Verein durften wir bei dieser Veranstaltung und in so vielen Momenten bei allen Veranstaltungstagen spüren und dafür sind wir einfach nur unglaublich dankbar!
Zum Artikel mit weiteren Impressionen:
Strelitzius-Blog