„Nichts braucht unser Gehirn so sehr wie Wasser. Reicht die Flüssigkeit nicht aus, schrumpfen die Gehirnzellen – die Neuronen – und funktionieren nicht mehr richtig. Das Gehirn kann dann nicht mehr gut denken. Um es davor zu schützen, sollten wir wenigstens zwei Liter Wasser pro Tag trinken“, betont Constance von Buchwaldt. Sie ist Bürgermeisterin der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft und Verbandsvorsteherin des Wasserzweckverbandes Strelitz. Der Verband hat gerade für die Grundschule in Mirow und für die Regionalschule Wesenberg Wasserspender zur Verfügung gestellt.
In Mirow überzeugten sich nun…
Zum Weiterlesen bitte zum Strelitzius Blog wechseln:
Zum Strelitzius Blog